Seiten: 1 2 [3]
AntwortenDrucken
Autor Thema: Ich sucht was zum Kritisieren?  (Gelesen 1112 mal)
gemüse-ghoul
Sr. Member
****
Beiträge: 477


mostly harmless


WWW
« Antworten #30 am: Juli 28, 2010, 19:03:55 »
ZitierenZitat

BTW, Set, wenn Du keine Barbaren!-Rezi schreiben möchtest, dann bitte ich doch um einen Verweis, wo alles relevante dazu schon geschrieben wurde. Das interessiert mich wirklich, weil ich durch Sprachstil und allgemeine Aufmachung davon entmutigt wurde, mich mit den Details auseinanderzusetzen...
Gespeichert

Cthulhu erzählt. Ghoul taktiert. Und Crowley beantwortet Leserfragen:
http://ghoultunnel.wordpress.com/
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10917


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #31 am: Juli 28, 2010, 20:23:08 »
ZitierenZitat

Zitat
X spielt extrem sinnbefreit und redet seinen Charakter fast um Kopf und Kragen

Da bin ich aber auch schuldig. Unfreiwillig habe ich schon manchen Blödsinn in der U16-Klasse angerichtet.
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
gemüse-ghoul
Sr. Member
****
Beiträge: 477


mostly harmless


WWW
« Antworten #32 am: Juli 28, 2010, 20:51:12 »
ZitierenZitat

Schlimm ist das alles ja erst in der Kombination: absolut stimmungsdestruktives Spiel & totaler Stimmungsspielanspruch; anderen Reinreden bez. charaktertreuem Rollenspiel. Hallo geht's noch?
Gespeichert

Cthulhu erzählt. Ghoul taktiert. Und Crowley beantwortet Leserfragen:
http://ghoultunnel.wordpress.com/
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10917


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #33 am: Juli 28, 2010, 22:26:23 »
ZitierenZitat

Klingt auf jeden Fall Banane.
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Pyromancer
Full Member
***
Beiträge: 238



« Antworten #34 am: Juli 28, 2010, 22:51:18 »
ZitierenZitat

Wichtig, gerade bei jungen Spielern, ist da natürlich, als Rollenmodell und Vorbild zu dienen. "Ei, spielst du kacke" ist da nicht der richtige Weg.
Ich seh das ja auch bei mir in der Gegend auf den Kleincons, wie da eine junge, motivierte Rollenspiel-Generation von alten DSA- und Shadowrun-Säcken verdorben wird. Aber die 16jährigen, die Sonntagnachmittag mit ihren Eltern am Wohnzimmertisch in der seit 20 Jahren laufenden Kampagne mitspielen - die hungern nach Alternativen!
Gespeichert
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10917


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #35 am: Juli 29, 2010, 06:19:13 »
ZitierenZitat

GIbt es 16 Jährige, die bei ihren Eltern spielen? Eine neuartige Vorstellung für Deutschland. Da kommt wohl leider kein Tenser oder Melf bei raus. So lässige Eltern hat ja  nicht jeder.
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Oger
Hero Member
*****
Beiträge: 807


Hat gute Keule und großen Hunger


WWW
« Antworten #36 am: Juli 29, 2010, 07:47:50 »
ZitierenZitat

Zumal ... wenn es die gibt, werden sie wohl eher DSA/Midgard spielen... aber könnte in nächster Zeit mehr werden...wobei... 16 Jahre alt ist ja schon Jahrgang 94 ...
Gespeichert

Pyromancer
Full Member
***
Beiträge: 238



« Antworten #37 am: Juli 29, 2010, 09:40:53 »
ZitierenZitat

GIbt es 16 Jährige, die bei ihren Eltern spielen?

Ich hab da schon einige getroffen.
Gespeichert
Dirk Remmecke
Hero Member
*****
Beiträge: 1097



WWW
« Antworten #38 am: Juli 29, 2010, 17:14:53 »
ZitierenZitat

Da kommt wohl leider kein Tenser oder Melf bei raus.

wohl eher DSA/Midgard 

Dann eben Raidris und Elfwyn MacBeorns.
Gespeichert

MONDBUCHSTABEN | 2.0
ASTRÓPÍA - Hier gelten andere Regeln!
Rowlf
Full Member
***
Beiträge: 158



« Antworten #39 am: Juli 29, 2010, 17:26:27 »
ZitierenZitat

Auf einem Midgard-Con hatte ich mal eine Kombo aus drei Generationen (Großvater, Mutter und Tochter) am Spieltisch.
Gespeichert
kirilow
Hero Member
*****
Beiträge: 1473


« Antworten #40 am: Juli 29, 2010, 18:16:00 »
ZitierenZitat

Auf einem Midgard-Con hatte ich mal eine Kombo aus drei Generationen (Großvater, Mutter und Tochter) am Spieltisch.
Krass. Spielten die auch sonst zusammen?
Gespeichert

In the morning, I discover that Gygax's Dungeon is a total dud. -- Greg Costykian
r0tzl0effel
Hero Member
*****
Beiträge: 559



« Antworten #41 am: Juli 29, 2010, 20:10:04 »
ZitierenZitat

Auf der RPC war ein Vater, sein 15- oder 16-jähriger Sohn und dessen Kumpel bei mir Traveller spielen.
Bislang hat der Vater für die beiden DSA geleitet.
Leider musste er nach der Charaktererschaffung weg, aber die Jungs waren fitte Spieler.
Gespeichert
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10917


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #42 am: Juli 29, 2010, 22:17:05 »
ZitierenZitat

Das gute an Undogmatischen DSA-SPIELERN ist, daß sie dem SL gehorchen. Die guten nutzen dann die gebotene Freiheit ganz wunderbar.
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
r0tzl0effel
Hero Member
*****
Beiträge: 559



« Antworten #43 am: Juli 30, 2010, 06:40:32 »
ZitierenZitat

Jau ... auf der FeenCon wurde ich in einer Situation auf eine Regel hingewiesen, die ich bis dahin nie verwendet hatte (Schützen, deren Ziele mehr als 10m gehen, erhalten einen WM von -1). Sein Sitznachbar (man kannte sich) sagte, er solle das Regelficken sein lassen und war ehrlich verwundert, als ich ausdrücklich um weitere Korrektur bat, da ich ja nun nach Regeln spiele. Ich weiß nicht, ob die beiden von DSA (oder komischen DSA-SL) kommen, aber es klang sowas wie "Der Meister hat ..." durch.

Später allerdings wollte man, dass ich als SL Dinge ermögliche, die "jetzt cool kämen". Das war ein echter Absacker und für mich ein Bruch mit der vierten Wand.
Wobei diese Spielweise ja auch nicht charakteristisch für DSA ist, nein?
Gespeichert
Rowlf
Full Member
***
Beiträge: 158



« Antworten #44 am: Juli 30, 2010, 08:48:01 »
ZitierenZitat

[...]Spielten die auch sonst zusammen?
Meines Wissens ja. Der Vater war so gute 70, die Mutter um die 40 und die Tochter ca. 15.
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3]
AntwortenDrucken
Gehe zu: