@ Ghoul: Japaner sind in vielen Dingen VÖLLIG anders sozialisiert. (...) Es scheint einen Drang zu geben, sich diesbezüglich der christlich-abendländischen Kultur anzugleichen. Aber dennoch: Es gibt Automaten, aus denen man getragene Schulmädchenwäsche ziehen kann, S&M-Clubs sind weiter gut besucht und gelten nicht als abnorm, Pornos werden unverschlüsselt ausgestrahlt.
Das sind Ammenmärchen, die man gerne im Westen erzählt, um ein Asterixisches "Ils sont fous, les japonais" zu äußern. Hier aus den sichtbaren Andersartigkeiten zu schließen, dass sie die Allgemeinheit beträfen, ist so, als würde man sagen, alle Amerikaner läsen Superheldencomics.
Ja, diese Auswüchse gibt es (und noch ganz andere, wie das U-Bahn-Grabschen), aber das sind selbst nach Interpretation der Normalo-Japaner Geschmacksverirrungen. Akihabara/Electronic Town ist Otaku-Land und für den Durchschnittsjapaner ein exotisches, anrüchiges Disneyland.
Genau wie die angebliche Anime- und Manga-Vernarrtheit so nicht stimmt. In den U-Bahnen sieht man eben höchst selten Hausfrauen und Geschäftsleute, die in Mangas blättern.
Wenn man in einen japanischen Supermarkt geht (oder einen der 7/11-Läden), ist die Zeitschriftenauslage genau so groß wie bei uns bei Penny, Edeka oder Real - mit einem ähnlich großen Anteil an Manga-Magazinen (die tatsächlich den Umfang eines Telefonbuches haben). Hier konzentriert man sich wie bei uns auf die drei, vier extrem erfolgreichen Titel (vergleichbar Micky Maus, Asterix, Lustige Taschenbücher, W.I.T.C.H.).
Alle Magazine, die auch nur ansatzweise Erwachsenen-Material enthalten, sind mit Bindfaden so kunstvoll verknotet, dass es nicht möglich ist, einen Blick hineinzuwerfen.
Es gibt eine Vielzahl an Manga-Serien in Japan, aber diese werden in Buch- und Comichandlungen verkauft - und in den Second-Hand-Buchhandelsketten, die enorm erfolgreich sind. Die Läden der
Boof-Off-Kette sind gestaltet wie normale Buchläden, über x Stockwerke, und die gebrauchten Bücher sind spottbillig (10-20% des Neupreises) und zumeist sehr gut erhalten. (Da findet man sogar Rollenspiele...)
Und ob Pornos unverschlüsselt ausgestrahlt werden, weiß ich nicht; ganz sicher sind sie
verpixelt, weil der japanische Jugend- und
Erwachsenenschutz diesbezüglich keinen Spaß versteht.