Das ist noch lange nicht ausgereift...!
Macken:
Man kann kein umlaufendes Cover hochladen:
Wenn Sie ein eigenes Cover hochladen wollen, benötigen sie jeweils eine PDF-Datei für die Covervorder- und eine für die Coverrückseite. Ihre Dateien erscheinen mit dem Hochladen ebenfalls in der Vorschau und ersetzen somit das epubli-Standardcover. Den Buchrücken können Sie zurzeit noch nicht selbst gestalten und hochladen – wir generieren ihn automatisch für Sie. Allerdings können Sie durch die Auswahl einer Coverfarbe die Farbe des Buchrückens bestimmen. Das macht jedes Branding der eigenen Buch(reihe) unmöglich.
In dem epubli BuchShop findet man nichts. Es gibt keine eigenen Schlagworte, und von den fünf vorgegebenen Kategorien passt keine für ein Rollenspielbuch. (Lulu ist nun wirklich kein gutes Vorbild für eine gelungene Such- und Sortierfunktion, aber epubli erreicht nicht einmal diesen Standard.)
Was bei etwas Nachdenken allerdings weit weniger ein Problem darstellt, da man ja eine Verlags-/Produkthomepage betreibt und in dieser einen Direktlink auf die Produktseite bei epubli anbieten wird. Ein Problem wird es nur, wenn epubli sich als RPG-Printer in der Szene einen Namen macht und man (wie bei Lulu) stöbern möchte, was es sonst noch so gibt.
Preislich sind sie bis 24 Stück preiswerter als BoD, aber danach hängt BoD sie schnell ab (aber Bod hat noch ganz andere Macken...), während Lulus Preise nicht mal angekratzt werden (und Lulus Macken sind noch mal eine Sache für sich).
Beispiel
128 Seiten, DIN A5, Softcover:
1 Expl. epubli 7,89, BoD 8,90, Lulu 4,91
25 Expl. epubli 7,58, BoD 5,76 Lulu 4,91 (wenn Lulu nicht irgendwo noch einen versteckten Mengenrabatt gibt)
epubli sollte man im Auge behalten, die können sich noch mausern, aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich bei denen noch nichts in Auftrag geben wollen.