Seiten: [1] 2
AntwortenDrucken
Autor Thema: Gutes Einführungsabenteuer?  (Gelesen 1617 mal)
Argamae
Full Member
***
Beiträge: 216


Your friendly neighborhood Spielleiter-Man!


WWW
« am: Februar 06, 2009, 11:45:53 »
ZitierenZitat

Ich plane, demnächst auf unserem Rollenspieltreffen TRAVELLER Classic anzubieten. Obzwar die im GRW abgedruckten Abenteuer schon sehr klassisch sind, frage ich hier mal die Experten: gibt es ein gutes Einführungsabenteuer, daß in einer Sitzung (ca. 5-6 Stunden) durchgespielt werden kann und gleichzeitig die klassischen Traveller-Elemente zur Geltung bringt (für mich in diesem Fall: Raumfahrt, Erkundung/Forschung, Intrige, fremde Welten)?
Gespeichert

Lift from the legs, Rogar!
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10921


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #1 am: Februar 06, 2009, 18:14:37 »
ZitierenZitat

Alles auf einaml schafft man selten in Con-Blöcken.

Ich empfehle aber dennoch "Nacht der Entscheidung" aka http://www.travellerbibliography.org/german/Doppelabenteuer-1.html bzw DA 6
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Pyromancer
Full Member
***
Beiträge: 238



« Antworten #2 am: Februar 06, 2009, 18:55:55 »
ZitierenZitat

Nettes Abenteuer. Ich hab das in ca. 3 Stunden durchgeleitet, wobei die Spieler da auch ziemlich nah an der Ideallinie gefahren sind. Das Einzige, was mich dabei gestört hat, ist die Tatsache, dass so viele interessante Dinge passieren, bevor das Abenteuer losgeht. Die Geschäftsverhandlungen, die Problematik mit den "wilden" Menschen auf dem Planeten, die Politik in den Stadtstaaten... wie die SCs überhaupt auf diesen Planeten kommen - das ist eigentlich Stoff für eine ganze Kurzkampagne.
"BANG! - Invasion, seht zu, dass ihr zu eurem Schiff kommt!" ist für ein Con-Abenteuer aber definitiv geeignet. Wink
Gespeichert
Argamae
Full Member
***
Beiträge: 216


Your friendly neighborhood Spielleiter-Man!


WWW
« Antworten #3 am: Februar 07, 2009, 00:54:36 »
ZitierenZitat

Zitat
Ich empfehle aber dennoch "Nacht der Entscheidung"

Jesses. Genau das habe ich nicht. Grmpf.

In meinen Besitz:
  • Argon-Gambit/Station des Todes
  • Gefängniswelt
  • Zwielichtberg
  • Splitter des Imperiums
  • Die Geheimnisvollen
  • Safarischiff
  • Nomaden des Weltmeeres
  • Brennpunkt Bowman Belt

Und wie siehts mit den Abenteuern in den GRW aus? "Gelbe Zone", "Schatten", "Mission auf Mithril"?
« Letzte Änderung: Februar 07, 2009, 00:58:34 von Argamae » Gespeichert

Lift from the legs, Rogar!
Zornhau
Sr. Member
****
Beiträge: 279



« Antworten #4 am: Februar 07, 2009, 02:43:11 »
ZitierenZitat

gibt es ein gutes Einführungsabenteuer, daß in einer Sitzung (ca. 5-6 Stunden) durchgespielt werden kann und gleichzeitig die klassischen Traveller-Elemente zur Geltung bringt (für mich in diesem Fall: Raumfahrt, Erkundung/Forschung, Intrige, fremde Welten)?
Du hast augenscheinlich schon eine richtig gute Auswahl, in der all das, was Du Dir als "klassische Traveller-Elemente" vorstellst, vorkommt.

Jedoch: Die Abenteuer, die Du zur Verfügung hast, in denen all das ZUSAMMEN vorkommt, sind auf alle Fälle NICHT in 5-6 Stunden zu spielen.

Und: Die Abenteuer, die in 5-6 Stunden zu spielen sind, weisen nur Teile Deiner Auflistung an "Elementen" auf.


Ich habe oft Leute mit den Doppel-Abenteuern wie "Shadows/Annic Nova" zu Traveller gebracht. Das funktioniert gut, und das paßt auch in den Zeitrahmen von 5-6 Stunden. Beide liefern keine "Gegner" an sich, sondern stellen das Erkunden von fremdartigen Alien-Artefakten (Gebäuden bzw. Raumschiffen) in den Vordergrund. Herausfinden, was eigentlich vorliegt, lernen, wie das Ganze "tickt", und dann damit umgehen.

Empfehlen möchte ich Dir für die Elemente Raumfahrt, Erkundung/Forschung "Death Station", das sich auch in einer Sitzung spielen läßt. Die "andere Seite", Das Argon-Gambit kann z.T. ERHEBLICH länger dauern, da es sowohl inhaltlich als auch räumlich offen ist, und es wirklich von den Spielern abhängt, wieviel sie da herauszuholen vermögen.

Sehr stark auf Politik, Intrige und das Entdecken und sich EINLEBEN in eine fremdartige Kultur ausgelegt ist "Nomads of the World Ocean" - und an Action fehlt es hier auch nicht. Jedoch: Das dauert SICHER länger als nur eine Spielsitzung (Intrigen und Politik, sowie kulturelles Einleben brauchen einfach mehr Zeit).

Raumfahrt, soziale Brennpunkte und "Goldgräber-Atmosphäre" gibt es in Beltstrike (Brennpunkt Bowman Belt auf Deutsch). Hier lassen sich sehr gut auch kurze Abenteuer durchführen. Gerade bei völlig freier Interaktion der Spieler mit Koenigs Rock und seiner "Deadwood"-Atmosphäre habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Safari-Schiff bietet auch ALLES, was Du an Elementen haben willst, aber nicht schnell. Und man muß es einbetten in eine selbst zu erstellende Umgebung, wenn man mehr Intrige und Politik haben will. Das geht zwar ganz gut, wenn man sich ein wenig Gedanken macht, aber es wird nicht "out of the book" eine die Besatzung des Safari-Schiffs betreffende politische Konfliktsituation geboten (jedoch etwas anderes - etwas, was man entdecken kann, und was dann durchaus politisch eskalieren könnte).

Gefängniswelt kann und soll länger dauern. - Das ist ein knallharter Knast-Thriller. Keine Raumschiffe, keine Erkundung/Forschung (außer Du zählst die Interaktion mit anderen Knackis darunter). Aber eine SPANNUNGSGELADENE Situation.

Twilights Peak ist eigentlich eine Kampagne. Da sollte man jede Menge andere Dinge dazwischen streuen, denn Twilights Peak (zusammen mit Research Station Gamma - auch ein guter One-Shot) bietet einiges zu den Droyne und der Historie des Traveller-Settings.



Bei den Dir zur Verfügung stehenden Bänden würde ich am ehesten mit Beltstrike (Brennpunkt Bowman Belt) anfangen und dort mit viel Interaktion, Raumschiffen, und der seltsamen Atmosphäre auf Koenigs Rock starten. - Alternativ wäre Death Station(Station des Todes) meine zweite Wahl, da es in sich abgeschlossen ist, man ein paar gruselige Momente bekommt, und es einfach auch ein tolles Schiffs-Design ist.
Gespeichert
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10921


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #5 am: Februar 07, 2009, 07:38:47 »
ZitierenZitat

Mein Tipp, besorge Dir Nacht der Entscheidung bzw. DA 6 digital, sollte ja machbar sein.
Das ist für Anfänger und Cons viel besser.

Argon Gambit habe ich letztes Jahr auf dem BurgCon geleitet, das geht in der Zeit sehr gut, ist aber eine Spur zu emotionslos/blutleer um innerhalb dieser Zeit zu packen. Die Spieler werden da eher Distanz zum Thema waren.
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Argamae
Full Member
***
Beiträge: 216


Your friendly neighborhood Spielleiter-Man!


WWW
« Antworten #6 am: Februar 07, 2009, 11:18:55 »
ZitierenZitat

@Zornhau, Settembrini: vielen Dank für eure konstruktiven Vorschläge und Tipps. Ich werd nach einer nicht-print-Version von "Nacht der Entscheidung" Ausschau halten, es besteht zudem noch die geringe Möglichkeit, daß ein Freund von mir das hat. "Station des Todes" werd ich mir unter den genannten Gesichtspunkten auch nochmal näher anschauen.
Falls es euch hier interessiert, kann ich nach getaner Arbeit auch einen Spielbericht posten.
Gespeichert

Lift from the legs, Rogar!
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10921


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #7 am: Februar 07, 2009, 13:00:24 »
ZitierenZitat

Naja...guck mal in Deine PMs...
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Argamae
Full Member
***
Beiträge: 216


Your friendly neighborhood Spielleiter-Man!


WWW
« Antworten #8 am: Februar 12, 2009, 04:30:56 »
ZitierenZitat

Okay, "Station des Todes" hab ich mir jetzt mal in Gänze reingetan und muß sagen: sicherlich ein gutes Con-Kurzabenteuer. Gutes Thriller-Potenzial.
Bin gespannt auf "Nacht der Entscheidung"!  alien
Gespeichert

Lift from the legs, Rogar!
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10921


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #9 am: Februar 12, 2009, 08:09:39 »
ZitierenZitat

Ich finde, daß Station des Todes einfach eine Spur zu lahm ist. Da kann man auch 40k oder Star Cthulhu = Space Gothic spielen.
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Argamae
Full Member
***
Beiträge: 216


Your friendly neighborhood Spielleiter-Man!


WWW
« Antworten #10 am: Februar 12, 2009, 13:53:03 »
ZitierenZitat

Ich finde, daß Station des Todes einfach eine Spur zu lahm ist. Da kann man auch 40k oder Star Cthulhu = Space Gothic spielen.

Ja, absolut Traveller-typisch ist das Abenteuer vielleicht nicht, das finde ich auch. Aber lahm... hm. Man kann das Abenteuer sicher noch ein wenig aufpeppen (Geheimes Einsatzteam von Butler Chemicals kommt auch nach dem Rechten sehen; einige der Versuchstiere sind doch gefährlicher; die Station gerät durch Beschädigungen aus dem Orbit und muß stabilisiert werden). Ich finde eher den ganzen Auftakt zum Abenteuer etwas gekünstelt.
Gespeichert

Lift from the legs, Rogar!
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10921


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #11 am: Februar 12, 2009, 15:00:03 »
ZitierenZitat

Naja, es ist eben mittlerweil eher nicht Traveller-typisch.
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
gemüse-ghoul
Sr. Member
****
Beiträge: 477


mostly harmless


WWW
« Antworten #12 am: Februar 12, 2009, 17:39:45 »
ZitierenZitat

Bei 13Mann gibt es mehrere Abenteuer zum Runtersaugen:
http://traveller-rpg.de/?page_id=22
Wer hat sich schon damit befasst? Taugen die oder saugen sie?
Gespeichert

Cthulhu erzählt. Ghoul taktiert. Und Crowley beantwortet Leserfragen:
http://ghoultunnel.wordpress.com/
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10921


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #13 am: Februar 12, 2009, 19:14:44 »
ZitierenZitat

Ich habe da drüber gebloggt, ohne darüber zu bloggen:

http://hofrat.blogspot.com/search?q=subkomplexe

Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Dom
Full Member
***
Beiträge: 138



WWW
« Antworten #14 am: Februar 12, 2009, 19:25:15 »
ZitierenZitat

Und jetzt noch mal für alle Anti-Intellektuellen: Was hat dein Blogeintrag mit den 13Mann-T-Abenteuern zu tun? Und: Wie stehen die dazu?
Gespeichert

Seiten: [1] 2
AntwortenDrucken
Gehe zu: