Hab ich das richtig verstanden? WotC sägt sich ein Bein ab, auf dem sie lange Jahre standen?
Gibt es dazu eine offzielle Verlautbarung des Hauses?
Wobei es doch eher wäre: WotC sägt sich ein Bein ab, dass schon Jahre lang nicht mehr gesund war und zuletzt nahezu komplett gelähmt war.
Die Überlegung ist eigentlich Hasbro-mäßig richtig: warum weiterhin Miniaturen schlecht verkaufen, die - trotz dem, dass sich die Qualität letztlich wieder gesteigert hat - einfach nicht verkauft werden. An wen richtet sich denn die jüngste MonsterManual Edition? Richtig. An Spielleiter. Nur leider gibt es weniger davon, da a) die Branche eh einen deutlichen Rückgang zu verbuchen hat, b) viele D&D SL mit der editionsumstellung zu Konkurrenzprodukten gewechselt sind und c) ein weiterer Anteil bei Pathfinder gelandet ist.
Und seit Warhammer3 haben sie bei der hart umkämpften zeilgruppe 10-15 nun auch einen ernstzunhemenden Konkurrenten.
Selbst wenn wir die jüngst gepostet Verkaufszahlen 1 zu 1 als global betrachten: D&D mit einem Branchenanteil von 55%? das ist ein Witz! Das war noch nicht mal zu 2E (End-) Zeiten so niedrig.
Hingegen die D&D Minis für Heroscape zu recyclen verspricht viel mehr: die Zielgruppe ist breiter, da sie sich um Brettspieler erweitert. Die Produktionskosten sinken, da man die alten Modelle wiederverwertet und nebenbei kann man eventuell ja noch ein paar neue Spieler für D&D ziehen.
Klingt für mich soweit schlüssig.