Seiten: [1]
AntwortenDrucken
Autor Thema: Wo bekommt man Gamescience Würfel in Deutschland?  (Gelesen 1067 mal)
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10101


AK20 des guten Geschmacks


« am: Mai 28, 2009, 19:30:32 »
ZitierenZitat

Gab es da nicht irgendeinen Koplow, der eigentlich bei uns haust? Wer weiß mehr?
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
Athair
Full Member
***
Beiträge: 169



« Antworten #1 am: Mai 30, 2009, 22:40:59 »
ZitierenZitat

Kann sein, dass ich mich täusche, aber ich meine Imps Shop (Ulm) hat Gamescience Würfel.
Vielleicht kann dir Zornhau da mehr zu sagen. Der kommt aus der Ecke.
Gespeichert

... Antworten auf die falsche Frage sind sinnlos ...
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10101


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #2 am: Mai 30, 2009, 22:50:43 »
ZitierenZitat

 Verbeugung
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
tassander
Gast
« Antworten #3 am: Juni 01, 2009, 12:23:40 »
ZitierenZitat

Dragonworld und der f-shop haben beide eine geringe Auswahl an Gamescience, die noch aus Chessex-Zeiten stammen. Die Suchzauberwort ist "precision edge". Bei DW sind die aber schon länger nicht nachbestellt, und der f-shop hat nur eine Farbe (wo ich offensichtlich die letzten gekauft habe...)

Beim Games-In in München gibts die Teile, von nem anderen Distributor und auch nicht sofort als Gamescience erkennbar, aber in Massen. Daher habe ich einige meiner GS Sets. Die haben auch einen (sehr miesen) online-shop - aber sie verschicken zuverlässig. Ich glaube bei denen laufen die Würfel unter Diamat-Würfel oder so ähnlich.
Gespeichert
Settembrini
Titan der Wahrheit
Administrator
Hero Member
*****
Beiträge: 10101


AK20 des guten Geschmacks


« Antworten #4 am: Juni 01, 2009, 12:25:42 »
ZitierenZitat

Danke! Danke!
Gespeichert

"Recht sehr zu wünschen, daß es in jedem Staate geben Männer möchte, welche bürgerliche Hoheit nicht blendet und bürgerliche Geringfügigkeit nicht ekelt; in deren Gesellschaft der Hohe sich gern herabläßt und der Geringe sich dreist erhebet."
nebelland
Full Member
***
Beiträge: 146



WWW
« Antworten #5 am: Juni 03, 2009, 16:00:15 »
ZitierenZitat

Ich bitte mal wieder um Aufklärung.

Ich habe mir jetzt die Website angesehen und dort erfahren, dass diese Würfel scharfe
Kanten haben und handbemalt sind. Ob das echte Präszisionswürfel sind, wie ich sie
jetzt schon ne Weile suche, erfährt man leider nicht.

Präszsions-Celluloseacetatwürfel, mit Farbe gleicher Dichte bemalt und automatisiert
probegewürfelt, das wäre mal was... (siehe auch hier)

Was also ist dran an Gamescience-Würfeln?

Florian

Gespeichert

Looking beyond the embers of bridges glowing behind us
To a glimpse of how green it was on the other side
JollyOrc
Full Member
***
Beiträge: 162



WWW
« Antworten #6 am: Juni 03, 2009, 16:03:06 »
ZitierenZitat

Ich bitte mal wieder um Aufklärung.

Ich habe mir jetzt die Website angesehen und dort erfahren, dass diese Würfel scharfe
Kanten haben und handbemalt sind. Ob das echte Präszisionswürfel sind, wie ich sie
jetzt schon ne Weile suche, erfährt man leider nicht.

Laut Hersteller sind dies in der Tat die präzisesten Rollo-Würfel die man kriegen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=bR2fxoNHIuU

und

http://www.youtube.com/watch?v=PxmkWrDbn34&feature=related
Gespeichert
kirilow
Hero Member
*****
Beiträge: 1394


« Antworten #7 am: Juni 03, 2009, 16:12:32 »
ZitierenZitat

Kurz: es sind keine Casinowürfel, ABER: (wahrscheinlich) wesentlich genauer als die 'handelsüblichen' Würfel.

Es gab da mal eine recht interessante Diskussion im Tanelorn zu, mit Experiment!  Smiley

Grüße
kirilow
Gespeichert

In the morning, I discover that Gygax's Dungeon is a total dud. -- Greg Costykian
ADS
Full Member
***
Beiträge: 235


Streunendes Monster!


« Antworten #8 am: Juni 04, 2009, 12:59:46 »
ZitierenZitat

Also im Imps shop bin ich öfter, da gibt es noch eine Handvoll komplettsets und mehrere Boxen mit einzelnen.
Einfach mal Anfragen, der Michael verschickt das auch recht günstig überall hin. :-)

http://www.impsshop.de/
(Achtung die Seite ist recht altbacken, aber eigentlich findet man alles trotz leicht Chaotischem Aufbau)
Direktlink Impressum

Vor allem recht gut wenn man Altes oder vergriffenes zeug sucht, irgendwo im Lagerdungeon liegt immer noch was altes rum, bis vor einer Weile gab es auch noch vereinzelte OD&D Abenteuer verschweisst(Oder gibts immer noch)^^)
« Letzte Änderung: Juni 04, 2009, 13:07:09 von ADS » Gespeichert
nebelland
Full Member
***
Beiträge: 146



WWW
« Antworten #9 am: Juni 14, 2009, 11:11:37 »
ZitierenZitat

Es gab da mal eine recht interessante Diskussion im Tanelorn zu, mit Experiment!  Smiley

Haha, was für eine coole Aktion.
* nebelland gefällt sowas.

Danke für den Link!

Hmm. Sollte meine Würfel auch mal auf statistische Zuverlässigkeit testen...  Grin

Florian
Gespeichert

Looking beyond the embers of bridges glowing behind us
To a glimpse of how green it was on the other side
Seiten: [1]
AntwortenDrucken
Gehe zu: